Ein heißer Tag mit einem „heißen“ Angebot. Der Ansbacher-Zuchtviehmarkt am 4. August eröffnete mit einem Paukenschlag.
Aufgetrieben wurde der aktuell im Gesamtzuchtwert stärkste Fleckviehbulle, der nach einem langem Winkerduell auch zu einem Spitzenpreis versteigert werden konnte. Mit 150 000 Euro im Schlussgebot der Eurogenetik avanciert der Hashtag-Sohn aus einer leistungsstarken Dell-Tochter vom mittelfränkischen Betrieb Bürger aus Wiebelsheim nun zur Nr. 6 der teuersten Fleckviehbullen.
Schon im Vorfeld sorgte der mit einem rundum hochwertigen Vererbungsbild (GZW 152, MW 131, 1417 M-kg, Beta-Kasein A2A2, FW 122, Fit 125, ND 134, Mbk 125, ZZ 105, Fundamnet 113 und Euter 128) ausgestattete Jungbulle für zahlreiche Spekulationen rund um den zu erwartenden Preis. Das lockte nicht nur die Einkäufer der Besamungsstationen, sondern auch zahlreiche zuchtinteressierte Besucher nach Ansbach. Einen Namen hat der schöne Jungbulle übrigens auch schon: er heißt jetzt Heiss.
Wieder einmal fiel der Auktionshammer für einen hoch vorgeschätzten Fleckviehstier erst bei einem sechsstelligen Betrag.
Erste Bullenparade des Besamungsvereins Neustadt/Aisch am neuen Standort mit Publikum vor Ort lockt Besucherströme an.
Erste Bullenparade des Besamungsvereins Neustadt/Aisch am neuen Standort mit Publikum vor Ort lockt wahre Besuchersströme an.
Die Lage für Tierhalter wird immer schwieriger. Es braucht eine ökonomische und agrarpolitische Perspektive.
Tipps für interessante Ausflugsziele - Eine Auszeit mit Freunden und Familie erleben.
Holen Sie sich ein Stück Natur in die Küche und genießen Sie essbare Köstlichkeiten, die im Wald und am Wegesrand wachsen.
Der beliebte Familienkalender begleitet Sie unterhaltsam durchs Jahr. Extra: Hofcafés – Genuss aus der Heimat.
65 kreative Party-Rezepte für jede Gelegenheit, die köstlich schmecken und garantiert gelingen.
Ob fruchtig oder nussig, ob schnell oder einfach, ob sahnig oder cremig, freuen Sie sich auf über 60 feine Rezeptideen.
Jetzt ist Beerenzeit! Stillen Sie Ihren Beerenhunger und lassen Sie sich von über 60 beerenstarken Rezepten inspirieren.
Köstlicher Duft weht aus Omas Backstube! Freuen Sie sich auf 60 feine Familienrezepte mit Tradition.
70 kalorienbewusste Schlemmerrezepte für jeden Tag, die der ganzen Familie schmecken.
Glücksautorin und Bäuerin Christine Wunsch erklärt, wie Sie ihrem persönlichen Glück auf die Sprünge helfen.
Der Mähdrescher ist das Nadelöhr bei der Getreideernte. Der Landtechnikführer 2021 stellt diese Schlüsselmaschine inklusive technischer Ausstattungen, Besonderheiten einzelner Hersteller und Erfahrungsberichten in den Vordergrund.
Der Sortenführer mit den Daten der Landessortenversuche zu relevanten Kulturen ist der Werkzeugkasten, in dem das benötigte Werkzeug immer griffbereit zur Verfügung steht.
Ihr kompakter Nachrichtenüberblick! Sichern Sie sich die neuesten Nachrichten aus der Landwirtschaft und dem Landleben Bayerns. Immer werktags! Immer kostenlos!
Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Sie erhalten den Wochenblatt-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.
Die fehlende Wertschätzung und niedrige Preise treiben die Landwirte um. Wie gelingt ein Ausweg aus diesem Dilemma?
Mehrheit lehnt im Agrarausschuss weitere Hilfen, FDP wartet lieber auf veraltete Studienergebnisse.
Kommenden Montag treffen sich EU-Minister in Brüssel. Bei EU-Befragung zum Pflanzenschutzplänen nahmen viele aus Deutschland teil.
Mehrere Proteste waren von zwei Gruppen für heute (23.09.) angekündigt. Eine Gruppe kletterte auf das Dach der Molkerei Ammerland.
Von der LfL gibt es eine Entscheidungshilfe für unklare Konstellationen, die auch zusätzliche Auflagen berücksichtigt.
EU-Abgeordnete wollen Holzmenge für Energiezwecke deckeln. Selten hat eine Position des EU-Parlaments für so viel Furore gesorgt.
Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Wochenblatt-Newsletter an!
Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages. Mehr Informationen
Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Sie erhalten den Wochenblatt-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.